Der Area Monitor 2600 ist eine Komplettlösung zur Fernmessung und Überwachung von elektromagnetischen Feldstärken. Die Felder können an einem beliebigen Punkt permanent überwacht werden. Das System bietet stabile und zuverlässige Ergebnisse selbst bei sehr niedrigen Feldstärken. Die Software ermöglicht vollautomatischen Betrieb des Geräts mit einer Vielzahl von einstellbaren Parametern. Verschiedene Konditionen und Alarmschwellen können festgelegt werden bei denen das Gerät ein Alarmsignal von sich gibt und übermittelt. Das komplette System besteht aus einen oder mehreren 2600 Feldmessgeräten sowie der Software.
- Überwachung des elektrischen Felds
- Überwachung des magnetischen Felds
- Niederfrequenz- und Hochfrequenzsonden
- Datenübertragung per GSM
- Autonome Stromversorgung durch Solarzellen
- PC-Software mit Alarmierungsfunktionen
Ausführung | Frequenzbereich |
Ausführung mit Sonde Typ 330 | 500 kHz bis 3 GHz |
Ausführung mit Sonde Typ 309 | 1 MHz bis 18 GHz |
Ausführung mit Sonde Typ 305 | 20 Hz bis 3 kHz |
- Wireless / Telekommunikation: Messung an Sendeanlagen auf Türmen und
Dächern sowie Mobilfunkeinrichtungen. - Satellitenkommunikation: Messung an Sendeeinrichtungen, Antennenanlagen und
deren Zuleitungen. - Rundfunk / TV: Messung an Sendeeinrichtungen, Antennenanlagen und deren Zuleitungen.
- Militär: Messung an Radaranlagen, Sendeeinrichtungen, Antennenanlagen und
deren Zuleitungen. - Stromversorgung: Niederfrequente Strahlenquellen sind alle Anlagen der Energie-
versorgung wie Hochspannungstrassen und Trafostationen. Hochfrequente Strahlenquellen
können Sendeanlagen auf Hochspannungsmasten sein.
Sonden:
Bezeichnung | Feldtyp | Frequenzbereich | Artikel-Nummer |
Typ 330 | E-Feld | 500 kHz - 3 GHz | 2600/90.20 |
Typ 309 | E-Feld | 1 MHz - 18 GHz | 2600/90.22 |
Typ 305 | H-Feld | 20 Hz - 3 kHz | 2600/90.48 |
Sonstiges Zubehör:
- Fiberglas-Mast (Höhe 2m) inkl. Sockel