
Tekscan ist seit 1987 im Bereich der Foliendruckmesstechnik tätig. Der Sitz des Unternehmens liegt in Boston, USA und es umfasst mittlerweile knapp 100 Mitarbeiter. Tekscan verfügt über ein breites Produktportfolio um auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Die patentierten Kraft- und Drucksensoren versorgen die Kunden mit hilfreichen Informationen, mit denen sie zum Beispiel ihre Produkte optimnieren können.
Qualität:
Tekscan steht für Qualität! Um dies sicher zu gewährleisten sind ihre Produktionsanlagen nach ISO 9001 & 13485 lizensiert. Mit ihrer Leidenschaft für Innovation und Engagement schaffen sie es ihre Visionen an Qualität in die Realität umzusetzen.
www.tekscan.com
Weltweit führend in der EMF-Messtechnik
Narda Safety Test Solutions ist weltweit führend in Entwicklung und Fertigung von EMF-Messgeräten und verfügt über 95 % aller Patente zur Messung von EMF-Feldern. Unser Unternehmen entstand im Jahr 2000 mit übernahme von Safety Test Solutions, einem Produktbereich von Wandel & Goltermann, durch Narda, einer Division der L-3 Communications mit Sitz in New York.
Zwei Standorte - ein Ziel
Die Standorte für Entwicklung und Fertigung befinden sich in Hauppauge, Long Island/ USA und in Pfullingen bei Reutlingen/ Deutschland. Unser Ziel ist es, allen Anwendern Spitzentechnologie für die Sicherheit in elektromagnetischen Feldern anzubieten.
Ihr One-stop Shop für Sicherheit in EMF-Feldern
Das umfassende Produktprogramm bietet Ihnen Personenschutz, Messgeräte und überwachungsmonitore für nieder- und hochfrequente Felder aller Anwendungsbereiche. Den Anwender unterstützen wir mit umfangreichen Dienstleistungen.
www.narda-sts.de
Fujifilm ist als weltweit größtes Foto- und Imaging Unternehmen bekannt. Darüber hinaus haben sie sich durch Innovationen in der Medizin, hochfunktionalen Materialien und vielen anderen Hightech-Bereichen einen Namen gemacht.
www.fujifilm.euDie Fields at Work GmbH wurde im April 2014 als Spin-off-Firma der ETH Zürich gegründet. Unser Ziel ist es, Expertise in der technischen Elektromagnetik für Anwendungen in der Gesundheitsforschung und in den Lebenswissenschaften bereitzustellen, d.h. Überwachung alltäglicher elektromagnetischer Felder und Elektromagnetik und Optik für die Anwendung in Diagnose und Therapie. Unsere Expertise basiert auf der Forschung und Entwicklung, die von der "Gruppe Elektromagnetik in Medizin und Biologie" am ehemaligen Laboratorium für Elektromagnetische Felder und Mikrowellenelektronik (heute Institut für Elektromagnetische Felder) der ETH durchgeführt wurde. Das erste Produkt, das aus unseren Forschungskooperationen hervorging, war eine erste Version eines tragbaren Hochfrequenz-Expositionsmessgeräts, das im Rahmen mehrerer europäischer epidemiologischer Studien über mögliche gesundheitliche Auswirkungen elektromagnetischer Felder eingesetzt wurde. Seitdem erfreuen sich die Geräte der ExpoM-Plattform weltweit zunehmender Beliebtheit und werden von Universitäten, Umweltagenturen und der Industrie eingesetzt.
fieldsatwork.ch
Die Decodio AG mit Sitz in Zürich, Schweiz, ist ein auf digitale Signalverarbeitung, Signalaufklärung und Funküberwachung spezialisiertes Unternehmen. Wir entwickeln innovative Softwarelösungen für ein breites Spektrum von Anwendungen, darunter Spektrumüberwachung, Qualitätssicherung für drahtlose Kommunikationssysteme und SIGINT/COMINT sowohl für Endbenutzer als auch für Systemintegratoren.
Decodio wurde 2012 gegründet und hat sich der Entwicklung führender softwaredefinierter Funktechnologien verschrieben.
Im November 2014 wurde Decodio von der Kommission für Technologie und Innovation der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit dem KTI-Label ausgezeichnet. Dieses Label bescheinigt, dass das Unternehmen verschiedene Entwicklungskriterien erfüllt, die für ein nachhaltiges Wachstum erforderlich sind.
Im März 2018 wurde das Qualitätsmanagementsystem von Decodio nach der Norm ISO 9001:2015 zertifiziert.
Anfang 2019 wurde in Deutschland die Decodio GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Schweizer Decodio AG gegründet.
decodio.com
AEP Technology/AEP Transducers
- gegründet 1970
- modernste Fertigungsmethoden
- eigenes E.M.C.-Labor für CE-Zertifizierungen
- Design mit Hilfe modernster FEM-Software
- Automatische Fertigung mit SMT-Technologie
- Laser-Schweiß-Roboter
- Accreditiertes Kalibrierlabor ( SIT Center °93 ), entspricht DKD-Labor
- Qualitäts-System zertifiziert nach EN ISO 9001
- Design und Produktion von Sensoren und elektronischen Instrumenten
- Kraftsensoren/Dynamometer
- Drucksensoren/Digital-Manometer
- Drehmomentsensoren
- Digitale Anzeige-Instrumente
- Elektronische Verstärker & Signalwandler

Die Cesys GmbH, mit Sitz in der Nähe von Nürnberg wurde im Jahre 1989 gegründet. Sie sind Entwickler und Anbieter von technisch anspruchsvollen Lösungen auf Basis von FPGAs- und µ-Controllern in den Bereichen Industrieelektronik, körpernaher Sensorik und embedded vision.
www.cesys.com
TOYO MEDIC Co., Ltd. wurde vor mehr als 30 Jahren gegründet und befasst sich seitdem mit der Strahlenmessung, insbesondere mit Blick auf die Sicherheit und Gesundheit des Menschen. Sie arbeiten in diesem Fachgebiet nicht nur als Vertriebskraft, sondern entwickeln auch eigene Produkte und Systeme.
TOYO MEDIC ist zudem seit mehr als 15 Jahren exklusiver Vertriebshändler von Narda in Japan.
TOYO MEDIC hat auf Grundlage des ELt-400 ein Messsystem für magnetische Felder entwickelt, das speziell für die Verwendung in der Automobilindustrie konzipiert wurde.