Kontakt
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben
Neuigkeiten |
Reifen Footprint Messung bis 265 km/h24. Jan. 2019
Tekscan hat mit einer neuen High-Speed Variante des TireScan™ Systems eine Lösung auf den Markt gebracht, die in der Lage ist, Reifen Footprint Messungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 265 km/h durchzuführen.
mehr erfahrenAnkündigung: Schulungen und Events 201923. Jan. 2019
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die CMV im Laufe des Jahres mehrere Roadshows zu diversen Aspekten rund um das Thema Messtechnik plant.
mehr erfahrenTETRA Tablet Messsystem - TSA 4G16. Juli 2018
Das TSA 4G ist ein mächtiges Werkzeug zur Planung, Auslegung und Überprüfung von digitalen Objektfunkanlagen. Durch die integrierten Messfunktionen werden verschiedene Nutzergruppen angesprochen. Die...
mehr erfahrenSignalShark jetzt auch mit Autom. DF-Antenne16. Juli 2018
Mit dem SignalShark decken Sie nicht nur alte Dienste wie GSM, 3G oder WiFi ab, sondern können auch neue Technologien wie "Internet of Things" IoT und das schnelle Wachsen von 4G/5G...
mehr erfahrenNeue Applikationen mit dem ELT-40016. Juli 2018
In Verbindung mit dem bewährten ELT-400 wurde eine neue Lösung zur detaillierten Betrachtung der Exposition realisiert und beschrieben. Das ELT-400 verfügt über einen kalibrierten Analogausgang und ermöglich somit die Betrachtung der Signale im zeitlichen Bereich. Durch die Nutzung eines modernen Speicheroszilloskops lässt sich zusätzlich auch noch die Berechnung einer FFT durchführen.
mehr erfahrenNeue Zusammenarbeit mit der Firma KaiTec GmbH04. Mai 2018
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir nun einen neuen Verantwortungsbereich innerhalb der Messtechnik präsentieren können.
In enger Zusammenarbeit mit der KAITEC GmbH bieten wir...
Neues Magnetometer: HP-01 von Narda21. Dez. 2017 | Messung statischer Felder
Das Magnetometer HP-01 ist ein Messgerät zur Messung statischer Magnetfelder und zeitlich variierender Felder bis zu Frequenzen von 1000 Hz.
mehr erfahrenSRM-3006: Tatsächliche Immissionen sicher messen!27. Okt. 2017
Immissionsmessstudien zur Exposition der Bevölkerung durch hochfrequente elektromagnetische Felder (HF-EMF) beschränkten sich in der Vergangenheit meist auf einzelne Funkdienste der Mobilkommunikation und des drahtlosen Internets. In unserem Alltag haben wir es jedoch mit einem weitaus bunteren Mix aus einer Vielzahl unterschiedlicher HF-Quellen zu tun.
mehr erfahrenDer neue Signalshark23. Feb. 2017
Neuer Real-Time Handheld Analyzer "SignalShark". Mit dem SignalShark stehen Ihnen die neuesten technischen Entwicklungen und Evolutionen der Narda Ingenieure zur Verfügung. Seine KeyFeatures, die "Sieben Sinne", machen den SignalShark zu einem hochmodernen Signalanalyzer.
mehr erfahrenNeue PC Software und Firmware für EHP-50/-20023. Feb. 2017
Die neue Soft- und Firmware für EHP-50 und EHP-200 Geräte beinhaltet eine ganze Reihe von kleinen Verbesserungen, die zur Stabilität der Software und zu einer einfacheren Bedienung beitragen.
mehr erfahrenNeuer Gewindeanschluss für NBM-Grundgerät und -Sonden22. Feb. 2017
Seit 2011 hat Narda STS alle NBM-Geräte und –Sonden mit Gewindeanschlüssen ausgestattet. Diese sind den Vorgängern mechanisch und elektrisch überlegen.
Wir bieten zusätzlich zur Kalibrierung eine Modifikation der mit Steckverbindungen ausgestatteten NBM-Grundgeräten und –Sonden an.
Neuer N-Connector "Saver" für SRM-300622. Feb. 2017
Wir empfehlen unsere N-Connector Saver allen Kunden, die sehr oft einen Antennenwechsel vornehmen müssen. Diese Verbindung zwischen Grundgerät und Antenne wird einfach auf das Grundgerät aufgeschraubt und bleibt darauf, kann aber, wenn nötig, schnell und preiswert ausgetauscht werden
mehr erfahrenInnovativ durch Forschung24. Jan. 2017
Die CMV Hoven GmbH ist stolz darauf Ihnen mitteilen zu können, dass unser Unternehmen durch den Stifterverband für deutsche Wissenschaft ausgezeichnet wurde.
mehr erfahrenAnkündigung: Schulungen und Events 201720. Jan. 2017
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die CMV im Laufe des Jahres mehrere Roadshows zu diversen Aspekten rund um das Thema Messtechnik plant.
mehr erfahrenNeue Technical Note: Externe RF Filter19. Jan. 2017 | Zur Erhaltung der Messempfindlichkeit in hochdynamischen Messumgebungen
Häufig ist es erforderlich schwache Funksignale unter Einfluss von starken Funksignalen zu messen. Während die Analyse schwacher Funksignale eine hohe Messempfindlichkeit erfordert, führt genau diese...
mehr erfahrenEFC-400: Version 2017 verfügbar19. Jan. 2017
Die neueste Version 2017 der Simulations-Software EFC-400 weist wieder zahlreiche Erweiterungen auf.
mehr erfahrenNeues Produkt: ESM-10 RadMan Mobile19. Jan. 2017 | Günstiger Persönlicher Monitor für den Mobilfunkbereich
Mit dem neuen RadMan Mobile bieten wir unseren Kunden ein zuverlässiges Warngerät zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung im Bereich von Rundfunk- und Mobilfunksendern an. Das Produkt ist besonders für die Anwender interessant, die Mobilfunk-Basisstationen in Betrieb nehmen oder warten müssen.
mehr erfahrenKraftmessfolien? - Das neue OEM Development Kit06. Juli 2016
Das FlexiForce® OEM Development Kit erlaubt schnelle und einfache Tests mit den Folienkraftsensoren und ist daher ideal für OEM Designing.
mehr erfahrenFür LKW Reifen - Neuer TireScan Sensor 7105 und 7105Q06. Juli 2016
Mit den neuen Sensoren 7105 und 7105Q erweitern wir unser Portfolio an TireScan Sensoren.
mehr erfahrenReifenanalyse? - TireScan Software Version 7.706. Juli 2016
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass es eine neue Version der TireScan Software gibt. Die Version 7.7 beinhaltet interessante neue Funktionen, um die Testdaten und die Analyse zu optimieren.
mehr erfahrenWalzenjustage? - Das neue Nip Pressure Alignment Tool (NPAT)06. Juli 2016
Das Nip Pressure Alignment Tool (NPAT) ist ein System, welches zur Erfassung von Nip- Abdrücken und der relativen Druckverteilung zwischen Walzen dient. Das System nutzt einen Sensor...
mehr erfahrenCMV Hoven GmbH auf Youtube28. April 2016
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir, die CMV Hoven GmbH, nun auf der Social Media Plattform YouTube vertreten sind.
mehr erfahrenNBM: Neue Breitbandsonden bis 40 und 90 GHz27. April 2016
Ab Mitte des Jahres wird die Auswahl an NBM-Breitbandsonden für den Höchstfrequenzbereich um zwei Sonden erweitert. Zusätzlich zu der bereits erhältlichen 60-GHz-Sonde EF 6092 bietet Narda dann mit der neuen EF 4091 bis 40 GHz und der neuen EF 9091 bis 90 GHz eine konkurrenzlose Auswahl an Sonden für Anwendungen bei diesen hohen Frequenzen.
mehr erfahrenAnkündigung: Schulungen und Events 201609. März 2016
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die CMV im Laufe des Jahres mehrere Roadshows zu den Geräten NRA-RX und IDA-2 sowie eine Schulung zur EU-Direktive plant.
mehr erfahrenNBM-550: Neue Firmware-Version 2.2.2 verfügbar25. Jan. 2016
Die neue Firmware-Version 2.2.2 beseitigt einen Fehler, der bei Messungen in Verbindung mit dem EHP-50F auftrat.
mehr erfahrenHochtemperatur-Sensoren sind ab sofort erhältlich09. Nov. 2015
Tekscan® hat ab sofort neue Hochtemperatur-Sensoren im Angebot, welche den Druck in Umgebungen mit Temperaturen bis 204°C messen können.
mehr erfahrenMaptest: zur punktuellen Messung elektromagnetischer Felder04. Sept. 2015 | Neue Software aus dem Hause CMV
Die Software, mit der Bezeichnung Maptest, ist ein Programm zur punktuellen Messung elektromagnetischer Felder. Es hilft dabei, die Feldstärke in Relation zur räumlichen Lage zu erfassen und...
mehr erfahrenAMB-8059: Was ist neu?06. Juli 2015
Der Nachfolger des erfolgreichen Area Monitors AMB-8057 kann mit wesentlichen Verbesserungen punkten.
mehr erfahrenEHP-50F – ein neuer FFT-Analyzer für NF-Felder05. Mai 2015
Nach einem umfassenden Re-Design wird das EHP-50D durch den Nachfolger EHP-50F ersetzt. Was sofort auffällt, ist die geänderte Gehäusefarbe. In Gelb reiht er sich nun nahtlos in die Narda-Produktpalette ein.
mehr erfahrenNeue NRA-Generation mit Receiver-Qualitäten05. Mai 2015
Ab Ende November gibt es die Narda Remote Analyzer der zweiten Generation: NRA-3000 RX und NRA-6000 RX. Sie glänzen mit exzellenten Empfänger-Eigenschaften und eignen sich deshalb als kosteneffiziente Analysemöglichkeit für Radio-Monitoring-Aufgaben.
mehr erfahren